V90
Complete identifier
ISG FFM, V90
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Wilhelm-Heinrich-und-Otto-Claudy-Stiftung
Life span
Life span
1999 - 2011
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Arch.-Zug. : unbekannt; III/004/2015
History of creator
History of creator
Zweck der Stiftung ist die wissenschaftliche Erforschung und Vermittlung der neueren Geschichte, insbesondere der NS-Geschichte und der Nachkriegsgeschichte. Gegründet wurde sie 1999 von Friedrich RADENBACH. Weitere Ziele sind die Dokumentation von Zwangsarbeit in Frankfurt und der Aufbau einer Informations-und Gedenkstätte für das "KZ Katzbach" der Adlerwerke in Frankfurt. Bisher wurden verschiedene Projekte finanziell gefördert, u.a. die Erstellung einer Plakatmappe zur pädagogischen Arbeit zur Geschichte und Gegenwart von Auschwitz durch die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Projekte des Studienkreises Deutscher Widerstand und des Bundes der "Euthanasie"-Geschädigten und Zwangssterilisierten e. V.
Includes
Includes
Tätigkeitsberichte, Verfassung, Korrespondenz, jährlicher Pressespiegel, Veranstaltungshinweise, Besuch polnischer Zwangsarbeiter in Frankfurt und Film "Die zwei Balkone".
Literature
Literature
Vgl. S2/ 18.247.
Finding aids
Finding aids
Archivdatenbank.
Further information (fonds)
Extent
Extent
48 Verzeichnungseinheiten (Stand 2020)
Descriptors
Descriptors
Personen: Claudy, Heinrich; Claudy, Otto; Claudy, Wilhelm; Radenbach, Friedrich
Sachbegriffe: Stiftung; Zwangsarbeit; Nationalsozialismus
Körperschaften: Wilhelm-Heinrich-und-Otto-Claudy-Stiftung; Adlerwerke