V132
Complete identifier
ISG FFM, V132
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Hauspflegeverein
Life span
Life span
1959 - 1992
Fonds data
Custodial history
Custodial history
Geschenk des Bürgerinstituts, an das laut Satzung das Vereinsvermögen nach Auflösung 2002 gefallen war.
Zugang: 2009
Zugang: 2009
History of creator
History of creator
Der Hauspflegeverein Frankfurt a. M. wurde im Jahre 1892 als erste Einrichtung dieser Art in Deutschland gegründet. Die Anregung zur Gründung des Vereins ging von dem für das Armenwesen zuständigen Stadtrat Dr. Karl FLESCH und seinem Bruder, dem Arzt Prof. Dr. Max FLESCH aus. Unter dem Begriff der Haus- und Familienpflege werden hauswirtschaftliche, pflegerische und erzieherisch-psychologische Aufgaben zusammengefasst, die zeitweise erforderlich werden, wenn ein durch Unfall, Krankheit oder andere Gründe ausgelöster Notstand bei Familien oder Einzelpersonen häusliche Hilfe notwendig macht. Der Verein bot kranken und alten Menschen und deren Angehörigen ambulante Dienste in familiären Notlagen an, sozialer Schaden für den einzelnen und die Gesellschaft sollte durch die Aufrechterhaltung der Hauspflege vermieden oder ausgeglichen werden.
Nach 1993 wurde der Verein aufgelöst, 1945 nahm er seine Arbeit unter dem Dach der Centrale für private Fürsorge wieder auf. 1960 wurde eine Hauspflegeschule eingerichtet, seit 1983 gehörte eine Fachschule für Familienpflege zum Angebot des Vereins und 1992 wurde trotz finanzieller Schwierigkeiten das 100-jährige Jubiläum gefeiert. Im Jahr 2002 erfolgte dann die endgültige Auflösung des Vereins.
Nach 1993 wurde der Verein aufgelöst, 1945 nahm er seine Arbeit unter dem Dach der Centrale für private Fürsorge wieder auf. 1960 wurde eine Hauspflegeschule eingerichtet, seit 1983 gehörte eine Fachschule für Familienpflege zum Angebot des Vereins und 1992 wurde trotz finanzieller Schwierigkeiten das 100-jährige Jubiläum gefeiert. Im Jahr 2002 erfolgte dann die endgültige Auflösung des Vereins.
Includes
Includes
Festschrift zum 100-jährigen Bestehen, Fotoalben, Memorabilien.
Literature
Literature
Vgl. S3/P 15.783.
Further information (fonds)
Extent
Extent
6 Verzeichnungseinheiten (Stand 2020)
Descriptors
Descriptors
Personen: Flesch, Karl; Flesch, Max
Sachbegriffe: Verein; Pflege; Pflegedienst; Hauspflege; Familienpflege
Körperschaften: Hauspflegeverein; Hauspflegeschule