S1-452

Complete identifier

ISG FFM, S1-452

Fonds


Identification (short)


Title Title
Alfhart, Lisy: Nachlass
Life span Life span
1949 - 2009

Fonds data


Custodial history Custodial history
Provenienz unbekannt; Zugang: 2010
History of creator History of creator
Elisabeth ("Lisy") Alfhart, *15.04.1908 +04.06.1996, war eine sozial engagierte Kommunalpolitikerin der Stadt Frankfurt. Schon 1924 trat sie in die Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ) und den Zentralverband der Angestellten (Gewerkschaft) ein. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wirkte sie im Widerstand mit und wurde 1942 Werksführerin bei Naxos-Union (Schleifmittel- und Schleifmaschinenhersteller), wo sie sich für die Rechte der Frauen stark machte. 1944 heiratete sie Egon Alfhart. Nach Kriegsende schloss sie sich gleich wieder den Gewerkschaften an und war am Wiederaufbau der IG Metall beteiligt. Von 1952 bis 1972 war sie Stadtverordnete der SPD und von 1972-1977 ehrenamtliche Stadträtin. Bei der Wiedergründung der Arbeiterwohlfahrt im Distrikt Heddernheim war Lisy Alfhart aktiv beteiligt. Acht Jahre war sie Präsidentin des Landeswohlfahrtsverbandes (1969-1977). Für ihr politisches und soziales Engagement wurde sie u.a. mit der Freiherr von Stein-Medaille, dem Bundesverdienstkreuz und der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet.
Includes Includes
Urkunden; Fotos; Parteiunterlagen der SPD, Ortsverein Heddernheim (bes. zur Seniorengruppe); Presseartikel; Unterlagen des Frankfurter Vereins für Alten- und Behindertenhilfe

Further information (fonds)


Extent Extent
9 Verzeichnungseinheiten (Stand 2020)
Access Access
Lagerort: BO
Descriptors Descriptors
Personen: Alfhart, Lisy; Alfhart, Elisabeth; Alfhart, Egon;
Sachbegriffe: Sozialpolitik; Kommunalpolitikerin; Frau