N 2/4

Complete identifier

StadtA FKB, N 2/4

Fonds


Identification (short)


Title Title
Tennisclub Blau-Weiß Frankenberg
Life span Life span
1947-2014

Fonds data


History of creator History of creator
Am 2. Juni 1947 erteilte die amerikanische Besatzungsmacht die Genehmigung zur Gründung des Tennisclubs Bau-Weiß Frankenberg. Die Geschichte des Tennissports in Frankenberg reicht jedoch noch weiter zurück. Bereits 1929 gründete sich in der Stadt ein Tennisclub. Gespielt wurde auf dem Tennisplatz oberhalb des Hotels am Goßberg. In den Jahren nach 1933 kam der Spielbetrieb zum Erliegen. 1939 richtete der VfL 1848 eine selbständige Tennisabteilung ein. Nach dem Saisonschluss 1940 musste der Spielbetrieb wiederum eingestellt werden.
Im Frühjahr 1948 wurde der Spielbetrieb auf dem Tennisplatz am Hotel Goßberg aufgenommen. Die Eintragung des TC Blau-Weiß in das Vereinsregister beim Amtsgericht Frankenberg erfolgte am 10.10.1949. Kurz danach begann der Bau einer Tennisanlage auf dem Goßberg oberhalb des Kreiskrankenhauses. Dagegen wurde Einspruch erhoben. Die Wasserversorgung konnte nicht sichergestellt werden. Daraufhin konzentrierte man sich auf ein Grundstück im Schmelzegrund, unterhalb der Alten Hütte, das dem Eigentümer der Alten Hütte, Willi Neuschäfer, gehörte. Dieser verpachtete es an den Verein. Im August 1953 wurde dort eine aus zwei Tennisplätzen bestehende Anlage eingeweiht. Nach Ablauf des Pachtvertrags kaufte die Stadt Frankenberg die Grundstücke, auf denen der Vereins bereits drei Tennisplätze angelegt hatte. Ende 1966 begann der Bau eines Umkleidehauses mit Dusch- und Toilettenanlagen. Die Einweihung des im Jahr darauf fertiggestellten Clubhauses erfolgte im Juli 1968. Verbunden damit war eine Erweiterung der Anlage um ein viertes Spielfeld. Ab Herbst 1976 standen dem auf weit über 300 Mitgliedern angewachsenen Verein insgesamt sieben Spielfelder zur Verfügung.

Further information (fonds)


Access Access
Benutzung nur mit Genehmigung des Deponenten.
TC Blau-Weiß Frankenberg
Postfach 1510
35059 Frankenberg
tc-bw-geschaeftsstelle@gmx.de

Information / Notes


Additional information Additional information
Letzte Aktualisierung: 16.12.2024