814/4
Vollständige Signatur
HHStAW, 814/4
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Altkönigschule Kronberg
Bestandsdaten
Bestandsgeschichte
Bestandsgeschichte
Zugang 37/2009.
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Die Altkönigschule in Kronberg hat ihre historischen Wurzeln in einer privat geführten höheren Schule (Gründung 1887).
1902 Übernahme durch die Stadt.
1956 wurde aus dem Realgymnasium das Gymnasium 'Altkönigschule'.
Nach dem Umzug in den Neubau in der Le Lavandou-Straße (1976/77) Umwandlung in eine additive Gesamtschule (durch die Schulreform).
1988 Einrichtung gymnasialer Eingangsklassen (auf Wunsch der Eltern).
Herbst 2006 Bezug der beiden neuen Campusbauten für die Unter- und Oberstufe.
Seit Herbst 2007 Renovierung des Altbaus.
Stand: 2010.
1902 Übernahme durch die Stadt.
1956 wurde aus dem Realgymnasium das Gymnasium 'Altkönigschule'.
Nach dem Umzug in den Neubau in der Le Lavandou-Straße (1976/77) Umwandlung in eine additive Gesamtschule (durch die Schulreform).
1988 Einrichtung gymnasialer Eingangsklassen (auf Wunsch der Eltern).
Herbst 2006 Bezug der beiden neuen Campusbauten für die Unter- und Oberstufe.
Seit Herbst 2007 Renovierung des Altbaus.
Stand: 2010.
Enthält
Enthält
Aktengruppen:
1. Schülerakten der Abiturienten, 1981-95
2. Abiturarbeiten (mit Zeugnissen), 1959-95
3. Schülerakten der Realschüler, 1984-95
4. Schülerakten der Hauptschüler, 1981-93
5. Schülerakten der Abgänger, 1975-95
6. Sachakten
1. Schülerakten der Abiturienten, 1981-95
2. Abiturarbeiten (mit Zeugnissen), 1959-95
3. Schülerakten der Realschüler, 1984-95
4. Schülerakten der Hauptschüler, 1981-93
5. Schülerakten der Abgänger, 1975-95
6. Sachakten
Findmittel
Findmittel
Online-Datenbank (Arcinsys)
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang
Umfang
58,25 lfm (Nr. 1-215)