330 Neustadt

Vollständige Signatur

HStAM, 330 Neustadt

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Stadt Neustadt (Krs. Marburg-Biedenkopf)
Laufzeit Laufzeit
17.-20. Jh.

Siehe


Korrespondierende Archivalien Korrespondierende Archivalien
18 Urkunden (15.-17. Jh.) der Stadt werden in Bestand Urk. 86 verwahrt.

Bestandsdaten


Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Für die Benutzung des Bestandes gilt das Hessische Archivgesetz.
Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Historische Kreiszugehörigkeit: 30.8.1821: Krs. Kirchhain; 31.10.1848: Bezirk Marburg; 7.7.1851: Krs. Kirchhain; 1.10.1932: Krs. Marburg
Gemeindeteile: Mengsberg, Momberg, Speckswinkel
Enthält Enthält
Akten: Staatsverfassung und Hoheitswesen; Stadtverwaltung; Liegenschafts-, Finanz- und Steuerverwaltung; Gerichts- und Prozeßwesen; Polizei; Kirchen und Schulen; Kultur- und Heimatpflege; Fürsorge und Gesundheitswesen; Bau- und Siedlungswesen; Landwirtschaft und Forsten; Handel, Gewerbe und Verkehr; Militär- und Kriegswesen
Amtsbücher: Liegenschafts-, Finanz- und Steuerverwaltung; Spar- und Leihkasse
Findmittel Findmittel
Arcinsys-Datenbank

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang Umfang
81,57 MM Amtsbücher und Akten, davon 60,16 MM neueres Schriftgut der Kernstadt sowie der Stadteile Momberg und Speckswinkel unverzeichnet

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Letzte Aktualisierung: 07.01.2025
Im Rahmen eines Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2008 wurden das Findbuch aus dem Jahr 1884 sowie eine jüngere Findkartei in die Archivdatenbank HADIS retrokonvertiert.