H 18 Herbstein
Complete identifier
HStAD, H 18 Herbstein
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Amtsgerichtsgefängnis und Jugendarrestanstalt Herbstein
Life span
Life span
1941-1953
See
Corresponding archival items
Corresponding archival items
H 18 Schlitz [Jugendarrestanstalt Schlitz]
Fonds data
History of creator
History of creator
Mit Wirkung vom 1. Januar 1925 wurden für die Verhandlung und Entscheidung der zur Zuständigkeit der kleinen Jugendgerichte gehörigen Strafsachen bei jedem Amtsgericht Schöffengerichte (Jugendgerichte) eingerichtet. Nach der Jugendarrestordnung vom 1. November 1940 wurde für den Vollzug des Jugendarrests bestimmt, dass derselbe in Räumlichkeiten der Reichsjustizverwaltung vollzogen werden sollte. Als Leiter des Vollzugs war der Jugendrichter am Ort des Vollzugs bestimmt. § 66 des Reichsjugendgerichtsgesetzes vom 6. November 1943 legte fest, dass der Jugendarrest in Jugendarrestanstalten oder Freizeitarresträumen der Reichsjustizverwaltung zu vollziehen war. Die Jugendarrestanstalt Herbstein wurde dem dortigen Amtsgerichtsgefängnis angeliedert und am 10. Dezember 1947 eröffnet. Die Schließung erfolgte 1953. Nach dem Vollstreckungsplan für das Land Hessen vom 29. August 1952 war die Jugendarrestanstalt Herbstein zuständig für die Landgerichtsbezirke Fulda und Gießen (nur Amtsgerichtsbezirke Alsfeld, Laubach, Grünberg, Schotten und Homberg/Oberhessen). 1953 übernahm die Jugendarrestanstalt Schlitz die Funktion von Herbstein.
Includes
Includes
Amtsbücher wie Zu- und Abgangsbuch, Gefangenenbücher, Liste über Lagerungs- und Bekleidungsstücke sowie Häftlingsakten, teilweise mit Lebensläufen und Urteilen. Daneben Aufnahmeersuchen v.a. des Amtsgerichts Lauterbach aus dem Jahr 1946 vor Einrichtung der Jugendarrestanstalt.
Finding aids
Finding aids
Online-Datenbank Arcinsys (aktuellster Stand)
Further information (fonds)
Extent
Extent
verzeichnet 0,250 m (Stand März 2024)