360/246

Vollständige Signatur

HHStAW, 360/246

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Idstein

Bestandsdaten


Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Die Urkunden und Akten wurden dem Staatsarchiv auf Grund eines Vertrags vom 31. Juli 1876 von der Stadt Idstein übergeben. Die Archivalien wurden im Archiv 1876 vorläufig zu den Archivalien des Amts Idstein (jetzt Abt. 229) gelegt. Seit 1941 sind die Urkunden und Akten der Stadt Idstein dem Bestand Abt. 360 hinzugefügt.
Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
Zugehörigkeit von Idstein:
1255-1728 Herrschaft Idstein (verschiedene Linien Nassau);
1728-1806 Herrschaft Idstein (Nassau-Usingen);
ab 1806 Amt Idstein (Herzogtum Nassau);
ab 1867 Untertaunuskreis (Preußen);
ab 1945 Untertaunuskreis (Hessen);
ab 1977 Rheingau-Taunus-Kreis (Hessen).
Enthält Enthält
Urkunden, 14.-19. Jh.
Amtsbücher, 17.-18. Jh. (darunter Lagerbücher ab 1673 und Protokollbücher der Schneiderinnung ab 1646)
Akten, 17.-18. Jh.
Findmittel Findmittel
Findbuch von 1876
Online-Datenbank (Arcinsys)

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang Umfang
2,125 lfm (Nr. 1-61)
Deskriptoren Deskriptoren
Idstein