S 12.2

Complete identifier

StadtA Grün, S 12.2

Fonds


Identification (short)


Title Title
Zeitungsausschnittsammlung Listmann

Fonds data


Custodial history Custodial history
Oberstaatsanwalt i. R. Wilhelm Heinrich Listmann erstellte zwischen 1950 und 1994 die vorliegende Zeitungsausschnittsammlung, die neben Zeitungsartikeln auch Plakate, Werbeprospekte und Vereinsfestschriften etc. zu verschiedenen Themen und Ländern, insbesondere aber zu Hessen und seiner Heimatstadt Grünberg, enthält. Zeitweilig in der Akademie für Wissenschaften und Literatur in Mainz untergebracht, wurde diese auf Initiative von Doris Rehbaum im Sommer 1997 durch Dr. Dieter Rübsamen der Stadt Grünberg - dem Heimatort Listmanns - geschenkt und ins Stadtarchiv überführt. Am 28. Oktober 1998 übergab Dr. Dieter Rübsamen bei einem Ortstermin im Stadtarchiv die Zeitungsausschnittsammlung offiziell an Bürgermeister Siegbert Damaschke im Beisein von Stadtführerin Doris Rehbaum und dem städtischen Mitarbeiter Hans-Rudolf Wiegand, wie die Grünberger Heimatzeitung vom Folgetag berichtete.
History of creator History of creator
Wilhelm Heinrich Listmann, Oberstaatsanwalt i. R. seit 1982, geboren am 20. Januar 1918 in Grünberg, verstorben am 6. Februar 1998 in Grünberg, war zuletzt wohnhaft in der Schulstraße 28. Er heiratete in Grünberg am 6. Oktober 1956 Hedwig Erna Listmann, geb. Kleiner.
Includes Includes
Zeitungsausschnittsammlung des Oberstaatsanwaltes i. R. Wilhelm Heinrich Listmann der Jahre 1950 bis 1994, nachträglich erweitert um jüngere Zeitungsausschnitte durch Friedel Hedrich
Literature Literature
Ein weiteres Stück Geschichte kehrte zurück. In: Grünberger Heimatzeitung (29.10.1998).
Finding aids Finding aids
Arcinsys
Übersichten über die enthaltenen Artikel sind jeder Verzeichnungseinheit vorgeheftet

Further information (fonds)


Person in charge Person in charge
Karl-Ernst Lind, 2024-2025
Dipl.-Archivarin Marei Söhngen-Haffer M.A., 2024-2025