Kon
Complete identifier
UniA KS, Kon
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Kontakte
Fonds data
History of creator
History of creator
Der Bestand "Kontakte" beinhaltet die Überlieferungsbereiche Kommunikation, Transfer, International Office und Sprachenzentrum. Sie umfassen folgende Provenienzfamilien:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing: Sie entwickelte sich 2010 als Stabsstelle Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit aus der Abteilung Information und Internationales. Davor war sie Teil des Referats für Zentrale Dienste und des Präsidiums. Die Stabsstelle Kommunikation und Marketing trägt den aktuellen Namen seit 2023.
UniKassel Transfer: 1992 gründete sie sich unter dem Namen Wissenschaftstransfer aus dem Zusammenschluss der Forschungsförderung und Technologieinformationsstelle, der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung und der Technologie und Innovationsberatung. Seit 2003 heißt die Zentrale Einrichtung UniKasselTransfer.
Fernstudienzentrum: Im Jahr 1977 wurde in den Räumen der Gesamthochschule Kassel ein Fernstudienzentrum der Fernuniversität Hagen eigerichtet. Dieses Zentrum wurde 2003 wieder geschlossen.
International Office: Das International Office entwickelte sich aus dem Akademischen Auslandsamt und wurde 1976 gegründet. Zunächst war es dem Präsidium zugeordnet, dann dem Referat Zentrale Dienste und schließlich bis 2010 der Abteilung Information und Internationales. Es existiert unter diesem Namen seit 2011 und ist heute eine Gruppe der Abteilung II Studium und Lehre.
Internationales Studienzentrum/Sprachenzentrum: Das Sprachenzentrum wurde 1995 gegründet. 2008 erhielt das Sprachenzentrum den Zusatz Internationales Studienzentrum.
Stabsstelle Kommunikation und Marketing: Sie entwickelte sich 2010 als Stabsstelle Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit aus der Abteilung Information und Internationales. Davor war sie Teil des Referats für Zentrale Dienste und des Präsidiums. Die Stabsstelle Kommunikation und Marketing trägt den aktuellen Namen seit 2023.
UniKassel Transfer: 1992 gründete sie sich unter dem Namen Wissenschaftstransfer aus dem Zusammenschluss der Forschungsförderung und Technologieinformationsstelle, der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung und der Technologie und Innovationsberatung. Seit 2003 heißt die Zentrale Einrichtung UniKasselTransfer.
Fernstudienzentrum: Im Jahr 1977 wurde in den Räumen der Gesamthochschule Kassel ein Fernstudienzentrum der Fernuniversität Hagen eigerichtet. Dieses Zentrum wurde 2003 wieder geschlossen.
International Office: Das International Office entwickelte sich aus dem Akademischen Auslandsamt und wurde 1976 gegründet. Zunächst war es dem Präsidium zugeordnet, dann dem Referat Zentrale Dienste und schließlich bis 2010 der Abteilung Information und Internationales. Es existiert unter diesem Namen seit 2011 und ist heute eine Gruppe der Abteilung II Studium und Lehre.
Internationales Studienzentrum/Sprachenzentrum: Das Sprachenzentrum wurde 1995 gegründet. 2008 erhielt das Sprachenzentrum den Zusatz Internationales Studienzentrum.