2008
Complete identifier
HWA, 2008
Fonds
Identification (short)
Title
Title
Behning, Walter, IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Nachlass, Frankfurt a.M.
Fonds data
History of creator
History of creator
Walter Behning wurde am 12. Juni 1933 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Abitur absolvierte er vom 1.4.1953 bis 30.9.1955 eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Deutschen Gold- und Silberscheideanstalt vormals Roessler (DEGUSSA), die er mit dem Kaufmanngehilfenbrief abschloss. Über seine Lehrzeit hat er einen Bericht verfasst, der in den "Beiträgen zur hessischen Wirtschaftsgeschichte" erschienen ist. Nach seiner Ausbildung studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main.
1960 kehrte er zur DEGUSSA zurück, o er u.a. das weltweite Exportgeschäft aufbaute und zuletzt Leiter des Standorts Hanau-Wolfgang der war.
Seit 1986 war Behning Mitglied der Vollversammlung der IHK Hanau-Gelnhausen Schlüchtern, 1990 bis 1994 Vizepräsident und 1994 - 2002 Präsident der IHK Hanau-Gelnhausen Schlüchtern.
1997 wurde er zum Vorsitzenden des Hessischen Wirtschaftsarchivs gewählt und hatte diese Position bis zu seinem Tod am 23.4.2008 inne. Für seine zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten (u.a. Präsident der Gesellschaft für Goldschmiedekunst in Hanau; Mitglied des Verwaltungsrats des FSV Frankfurt 1899) wurde Behning mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, dem Bundesverdienstkreuz, dem Hessischen Verdienstorden und der August-Gaul-Plakette der Stadt Hanau ausgezeichnet.
1960 kehrte er zur DEGUSSA zurück, o er u.a. das weltweite Exportgeschäft aufbaute und zuletzt Leiter des Standorts Hanau-Wolfgang der war.
Seit 1986 war Behning Mitglied der Vollversammlung der IHK Hanau-Gelnhausen Schlüchtern, 1990 bis 1994 Vizepräsident und 1994 - 2002 Präsident der IHK Hanau-Gelnhausen Schlüchtern.
1997 wurde er zum Vorsitzenden des Hessischen Wirtschaftsarchivs gewählt und hatte diese Position bis zu seinem Tod am 23.4.2008 inne. Für seine zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten (u.a. Präsident der Gesellschaft für Goldschmiedekunst in Hanau; Mitglied des Verwaltungsrats des FSV Frankfurt 1899) wurde Behning mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, dem Bundesverdienstkreuz, dem Hessischen Verdienstorden und der August-Gaul-Plakette der Stadt Hanau ausgezeichnet.