309/86

Complete identifier

UniA Marburg, 309/86

Fonds


Identification (short)


Title Title
Familienarchiv Wurzer

Fonds data


Custodial history Custodial history
Das Konvolut wurde vermutlich von Generalleutnant Ludwig Wurzer, einem Enkel des Professors Ferdinand Wurzer, gebildet. Erworben wurde er 2011 mit Mitteln des Fördervereins des Instituts für Geschichte der Pharmazie aus dem Antquariatshandel. Im Jahr 2021 wurde er an das Archiv der Philipps-Universität abgegeben.
Includes Includes
Das Familienarchiv enthält Briefe und Lebensdokumente verschiedener Mitglieder der Familie Wurzer seit dem 17. Jahrhundert. Die Überlieferung beginnt mit Veit Adam Wurzer (*1660), der in der kurbayerischen Armee diente. Es folgen Unterlagen seines Sohnes Johann Anton Wurzer, der als Leutnant in kurkölnischen Diensten stand. Dessen Söhne standen ebenfalls im Dienst des Kölner Kurfürsten und sind mit Lebensdokumenten im Nachlass vertreten. Der Enkel Veit Adam Wurzers, Prof. Ferdinand Wurzer, ist im Nachlass mit Lebensdokumenten starkrepräsentiert. Briefe und Unterlagen der Nachfahren Ferdinand Wurzers bilden einen zentralen Bestandteil des Familiennachlasses. Hervorzuheben ist auch die Lebensbeschreibung von Ferdinand Alexander Wurzer, eines Neffen von Ferdinand Wurzer.
Literature Literature
Irene R. Lauterbach (Hg.), Drei Generationen Wurzer im 18. und 19. Jahrhundert. Die Autobiographien von Joseph und Ferdinand Alexander Wurzer, Franfurt/Main 2015.
(Die Transkription der Autobiographie von Ferdinand Alexander Wurzer ist nicht immer zuverlässig. Außerdem wurden gelegentlich Textteile übersehen.)

Further information (fonds)


Person in charge Person in charge
Carsten Lind, 2022