H.15.13
Vollständige Signatur
ISG FFM, H.15.13
Bestand
Identifikation (kurz)
Titel
Titel
Kuratelamt Akten
Laufzeit
Laufzeit
ca. 1500-1886
Bestandsdaten
Geschichte des Bestandsbildners
Geschichte des Bestandsbildners
Von 1729 bis 1806 bestand für die Vormundschaftsangelegenheiten ein eigenes Kuratelamt. Zwischen 1806 und 1814 war die III. Sektion des Stadt- und Landgerichts zuständig. Durch die Konstitutionsergänzungsakte wurde das Kuratelamt mit gleicher Kompetenz wieder hergestellt und zwar als Sektion des Stadtgerichts. Ab 1849 übernahm das Stadtgericht II. Abteilung seine Geschäfte.
Enthält
Enthält
Akten: 3656 Nummern, Rechnungen, Korrespondenz, Kuratelamtsakten nach dem Namen der Kuranden geordnet, Akten betr. Vormundschaft, Nachlässe, Vermögensabtretung, Subhastationen, Insatzklagen, Zwangsverkäufe. Bücher: Protokolle, Dekretenbücher, Verzeichnisse der Vormünder, Depositenbuch, Verzeichnis der eingegangenen Sporteln und Accidenzien.
Findmittel
Findmittel
Archivdatenbank, Rep. 241, 779
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang
Umfang
3658 Verzeichnungseinheiten (davon 3514 in Archivdatenbank), 74 Regalmeter (Stand 2022)
Benutzung
Benutzung
Lagerort: TM;
Bestellung: Ein Teil der Archivalien ist in der Archivdatenbank verzeichnet, weitere Archivalien sind in den oben genannten Findmitteln erfasst. Sofern Sie nicht in der Archivdatenbank erfasste Archivalien bestellen möchten, die Sie in den o.g. Findmitteln gefunden haben, klicken Sie bitte oben auf "Zugeordnete Objekte zeigen". In der nächsten Ansicht ist beim Punkt "Gliederung" ein "Bestelldummy" hinterlegt. Dieser muss zunächst in den Bestellkorb gelegt werden. Anschließend dort bitte im Feld "Notizen" die Bestandssignatur und die Nummern der Archivalien aus den analogen Findmitteln angeben, die Sie einsehen möchten (Bsp.: H.15.13 Nr. 51 und 99).
Bestellung: Ein Teil der Archivalien ist in der Archivdatenbank verzeichnet, weitere Archivalien sind in den oben genannten Findmitteln erfasst. Sofern Sie nicht in der Archivdatenbank erfasste Archivalien bestellen möchten, die Sie in den o.g. Findmitteln gefunden haben, klicken Sie bitte oben auf "Zugeordnete Objekte zeigen". In der nächsten Ansicht ist beim Punkt "Gliederung" ein "Bestelldummy" hinterlegt. Dieser muss zunächst in den Bestellkorb gelegt werden. Anschließend dort bitte im Feld "Notizen" die Bestandssignatur und die Nummern der Archivalien aus den analogen Findmitteln angeben, die Sie einsehen möchten (Bsp.: H.15.13 Nr. 51 und 99).