Vollständige Signatur

HStAM, 24 g

Bestand


Identifikation (kurz)


Titel Titel
Provinzial-Polizeidirektion Fulda
Laufzeit Laufzeit
1815-1849

Bestandsdaten


Bestandsgeschichte Bestandsgeschichte
Die 1849 an die Bezirksdirektion abgegebenen Akten der Polizeidirektion kamen mit einer Ablieferung der Provinzregierung Fulda an das Staatsarchiv. Bei den an das Landratsamt abgegebenen Akten erfolgten größere Kassationen. Der Rest wurde 1878 und 1896 an das Staatsarchiv abgegeben. Bei der Neuverzeichnung 1964/66 wurde der Bestand um Akten ergänzt, die im Bestand 180 Fulda verblieben waren.
Geschichte des Bestandsbildners Geschichte des Bestandsbildners
1816 wurde für die Stadt Fulda eine Polizeikommission mit einem ihr unterstellten Polizeidirektor gebildet. Letzterer war für Fragen der Sicherheitspolizei im Gesamtterritorium Fulda zuständig. 1821 wurde das Amt in eine Provinzial-Polizeidirektion umgewandelt. Diese wurde 1849 aufgelöst. Ihre Befugnisse wurden zunächst der Stadtverwaltung und der Bezirksdirektion und dann 1851 dem Landratsamt und der Regierung Fulda übertragen.
Enthält Enthält
Akten betr. Angelegenheiten der Polizeiverwaltung und der politischen, Sicherheits-, Ordnungs-, Bau-, Verkehrs-, Gewerbe-, Sanitäts- und Religionspolizei
Findmittel Findmittel
HADIS-Datenbank
Veröffentl. Findbuch für die Bestände 24 a-g von Eckhart G. Franz, 1969 (retrokonvertiert in HADIS)

Weitere Angaben (Bestand)


Umfang Umfang
9 m