183
Archives
Identification (short)
Title
Title
Bildarchiv Foto Marburg. Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte (im Forschungsinstitut für Kunstgeschichte der Philipps-Universität)
Postal address
Name of institution
Name of institution
Bildarchiv Foto Marburg. Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte (im Forschungsinstitut für Kunstgeschichte der Philipps-Universität)
Postal code
Postal code
35004
Place
Place
Marburg
Visiting address
Name of institution
Name of institution
Bildarchiv Foto Marburg. Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte (im Forschungsinstitut für Kunstgeschichte der Philipps-Universität)
Street
Street
Wolffstr.
Postal code
Postal code
35037
Place
Place
Marburg
Further information (archives)
Telephone
Telephone
06421/28-3600
Fax
Fax
06421/28-8931
Homepage
Homepage
www.fotomarburg.de
Opening hours
Opening hours
Mo-Fr 8-17 Uhr
Responsible body
Responsible body
Philipps-Universität Marburg
Management
Management
Dr. Christian Bracht, AkadDir.
Includes
Includes
1,5 Mio Negative (Aufnahmen von 1850 bis zur Gegenwart) zur europäischen Kunst (Schwerpunkt Deutschland und Frankreich, aber auch Antike von Alt-Ägypten über klassische Antike bis zu byzantinischer und frühchristl. Kunst und Kunst anderer europäischer Länder), erschlossen durch topografische Kataloge und Datenbank.
Library
Library
70.000 Bände (Bibl. des kunsthistorischen Instituts)
Literature
Literature
Aufsätze in: Luise Leinweber: Forschungs- und Informationssysteme für die Kunstgeschichte. In: Kunstchronik 56, 2003, S. 356-361; Michael Sprenger: Richard Hamann und die Marburger Kunstgeschichte zwischen 1933 und 1945. In: Kunst und Politik. Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft 5, 2003, S. 61-92