162

Archives


Identification (short)


Title Title
Graf zu Solms-Laubach'sches Archiv

Postal address


Name of institution Name of institution
Graf zu Solms-Laubach'sches Archiv
Street Street
Schloss
Postal code Postal code
35321
Place Place
Laubach (Hessen)

Visiting address


Name of institution Name of institution
Graf zu Solms-Laubach'sches Archiv
Addition Addition
Gräfl. Rentkammerverwaltung
Street Street
Schloss
Postal code Postal code
35321
Place Place
Laubach (Hessen)

Further information (archives)


Telephone Telephone
06405/9104-0
Fax Fax
06405/9104-11
Opening hours Opening hours
Nur in Ausnahmefällen nach Vereinbarung zugänglich.
Responsible body Responsible body
Karl Georg Graf zu Solms-Laubach
Includes Includes
688 Urk. (ab frühes 13. Jh.).
ca. 600 lfm Akten und Amtsbücher (ab 16. Jh.), Herrschafts- und Verwaltungsarchiv; dabei Urk. und Akten der Zisterzienserabtei Arnsburg [siehe auch unter Lich, Fürstliches Archiv].
Familienarchiv ab 17. Jh..
Sonderbestand Archiv der Gräfin Katharina Belgica von Hanau geb. Nassau-Oranien.
Karten und Pläne verzeichnet
Library Library
ca. 90.000 Bände (Gräfliche Bibliothek) aufgenommen, unverzeichnet ca. 30.000 Bände
Literature Literature
Friedrich Uhlhorn, Die Solmser Archive in der Wetterau, in: Arch. Zs. 39 (1930), S. 69ff.
Minerva Hb Archive (1974), S. 542.
Friedrich Battenberg, Solmser Urkunden, 1131-1913. Regesten zu den Urkundenbeständen und Kopiaren der Grafen und Fürsten von Solms im Staatsarchiv Darmstadt, im gräflichen Archiv zu Laubach und im fürstlichen Archiv zu Lich (5 Bände, 1981-86).
Wellenkötter, Trautel: Geschichte und Gegenwart, 2004
Solms-Laubach, Gf. Ernstotto zu: Aus dem Schloss der Grafen zu Solms-Laubach, 8 Hefte