115

Complete identifier

HStAM, Urk. 15, 115

Charter


Identification (charter)


Short regestum Short regestum
Teilung eines Wohnhauses mit dem Propst von Ahnaberg
Dating Dating
1330 Juni 13
Original dating Original dating
Datum anno 1330, feria quarta proxima post Primi et Feliciani.

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Johannes Hurzel und seine Gattin Alheydis, Bürger in Kassel (Cassle), bekunden, daß sie das Haus bei dem Kirchhofe in Ahnaberg (Anenberch), das sie bewohnen und bewohnt haben zusammen mit Gotfrid Ascelman, der es im Namen des Klosters Ahnaberg bewohnt, mit dem Propste Syfrid in Ahnaberg so geteilt haben, daß der hintere Teil unter und über der Erde dem Propste zufällt, der vordere dagegen, der nach dem Kirchhofe zu liegt, ihnen gehört. Diese Teilung ist durch eine von ihnen über der Erde zwischen den Seitenwänden errichtete Wand gekennzeichnet. Sie haben ferner aus ihrem vorderen Hausteile einen jährl. Zins von 8 Schillingen Kasseler Pfennige zu Michaelis dem Propste zu entrichten und müssen auf sein Verlangen auch unter der Erde eine Wand unter der genannten Zwischenwand errichten, damit auch der zum hinteren Teile gehörige Keller entsprechend abgeteilt wird.
Attestors Attestors
Heinrich Deytmari, Reinhard der Meide (Ancillarum), Johannes Sceybo d. A. und d.J.
Sealer Sealer
1. Ospert, Erzpriester in Kirchditmold (Deytmelle), u. 2. mag. Johannes, Rektor der Kirche in Dankeishausen (Danguoleshusen).
Formal description Formal description
Ausfert. Pergt., die Siegel sind abgefallen.
Printing specifications Printing specifications
Regest Schultze Nr. 129

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page