106
Complete identifier
HStAM, Urk. 15, 106
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
Zehntfreiheit der Wiesen in Bettenhausen
Dating
Dating
1326 November 24
Original dating
Original dating
Datum VIII. kal. dec. anno 1326.
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Gotfrid von Crumbach, 'proconsul', Wernher von Steynbol, Wernher Sydensvanz, Reinhard der Meide (Puellarum), Conrad von Hertingshausen (Hertingeshusen), Hermann Huch, Hermann Conradi, Gotfrid Bockeshorn, Albert Valzs, Heinrich von Nordshausen (Nordershusen), 'consules' in Kassel (Cassle), beurkunden, daß Hermann von Bettenhausen (Bettenhusen) gen. Volzs und Johannes Vilmari aufgefordert unter Eid ausgesagt haben, daß keine Wiese im Gebiete des Dorfes Bettenhausen zehntfrei sei, sondern daß alle Zehnten entrichteten, ausgenommen allein die Wiese des Propstes und Konventes in Ahnaberg (Aneberg). - Siegler: -
Notation on verso
Notation on verso
Rückw. Rubrum d. 16. Jahrli.: Ober den czenden czu Bettenhusen.
Sealer
Sealer
die Aussteller mit dem Stadtsiegel auf Bitte des Theoderich von Homberg (Hohynberg), ihres Mitbürgers.
Formal description
Formal description
Ausfert. Pergt., das Siegel ist abgerissen
Printing specifications
Printing specifications
Regest Schultze Nr. 120
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Original | Show details page |