341

Complete identifier

HStAM, Urk. 15, 341

Charter


Identification (charter)


Short regestum Short regestum
Verkauf eines zehntfreien Gutes zu Rothenditmold durch Kloster Ahnaberg
Dating Dating
1422 Mai 15
Original dating Original dating
Datum anno 1422, feria sexta proxima post dominicam Cantate domino.

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Conrad Volghard, Bürgermeister, Hermann Slaff, Hermann Lantgrebe, Claus Koppersieger, Johann Marolff, Johann Spuleman, Hans Ludewiges, Hermann Spicher, Johann Homud, Rudolf Warmung, Heinrich Scheffir, Johann Blume, Schöffen zu Kassel, beurkunden, daß auf dem Rathause in der Altstadt Herr Heinrich Lantfoid, Pfarrer zu Sülzenbrück (Sulczebrucke), Johann Lantfoyd, sein Bruder, ihr Mitbürger, und Mettze, dessen Frau, vor ihnen in Gegenwart des Schultheißen Heinrich Kirchhob an Katharina von Mulinbach, Priorin, und den Konvent zu Ahnaberg (Anenberge) in Kassel ein zehntfreies Gut zu Rothenditmold (Roditmel) mit Haus, Hof, Acker und Wiesen, welches der Landsiedel Henne Auweln bebaut hat, (ausgenommen ist davon ein Pfund Pfenniggeld hessischer Währung, das den von Nordshausen (Nordirshusen) jährlich aus dem Hofe fällt) verkauft haben für 136 gute rheinische Gulden.
Notation on verso Notation on verso
Rückw. gleichzeit. Adresse: Conventui in Anenberge. Rubrum d. 16. Jahrh. - Signatur: 109.
Sealer Sealer
die Aussteller mit ihrem großen Stadtsiegel.
Formal description Formal description
Ausfert. Pergt., Siegel ab.
Printing specifications Printing specifications
Regest Schultze Nr. 369

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page
Nutzungsdigitalisat ? Digital media exists Show details page