122

Complete identifier

UniA Marburg, Urk. 91, 122

Charter


Identification (charter)


Dating Dating
1434 November 30
Original dating Original dating
Datum a. d. 1434, ipsa die sancti Andree apostoli.

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Ritter Hermann Riedesel (Rietesil), Landvogt [an der Lahn], entscheidet unter Zuziehung von Mannen, Burgmannen, Bürgermeister, Schöffen und Rat zu Marburg die neuen Streitigkeiten zwischen Heidenreich Feupe (Voupe) und seiner Ehefrau Kunigunde (Konneiung) Schutze einerseits, Peter Rode und Sibode Breitrucke und ihren Ganerben andererseits, daß sein erster Schiedspruch wegen der Güter und Zinsen zu Marburg, Wetter und an anderen Orten, weswegen Heidenreich in der Stube zu den Predigern wider die Gegenpartei geklagt hatte, in Kraft bleiben solle: Kunigunde solle ihre Behauptung beweisen, daß Peter ihr den Garten der Hulczheymern [Hette Holzheimer] vor den Barfüßern, den Paul und Heinritz Gise innehaben, im voraus zugesagt und ihr den Schlüssel dazu gegeben habe, was Peter leugne. An den Gütern, um die sie mit den Herren von Haina (Heyne) handeln, sowie an den gemeinsamen Zinsen, die sie zu Marburg und Wetter in Städten, Dörfern oder auf Häusern haben, und Gütern, wie und wo die gelegen sind, soll jede Partei ihren Anteil haben, so daß jede einzelne Person ihr Recht und Teil einem jeden verkaufen, versetzen usw. kann ohne des anderen Zusage oder Hinderung. Das soll eine erbliche und ewige Totteilung sein. (Klosterarchive 4, Nr. 250).
Sealer Sealer
Hermann Riedesel
Heidenreich Feupe
Peter Rode und Sibode Breitrucke.
Formal description Formal description
Ausf., Perg., mit Textverlust durch vier Mäusefraßlöcher. Urspr. 4 Sg. anh. 1. RundSg. Hermann Riedesels, leicht beschädigt, c. 2,6 cm, im Dreipaß Schild mit Eselskopf, Helm mit Eselskopf zwischen Flug, si : herman ritesel ritter; 2. RundSg. Heidenreich Feupes, stark beschädigt, im Siegelfeld der Buchstabe h (?), [ ...] ch foupeln ; 3. und 4. fehlt.
Further records Further records
Abschr., Anf. 17. Jh. - Univ. A. Gießen, Kopialbuch, Bl. 81a-82 a.

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page