U 1900
Complete identifier
HHStAW, 170 I, U 1900
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
Anna Landgräfin zu Hessen, Witwe Landgraf Heinrichs zu Hessen, verzichtet, nachdem ihr Gießen, Grünberg und Landsburg als Wittum eingeräumt worden sind, auf alle Ansprüche an das Fürstentum Hessen und die Grafschaften Katzenelnbogen, Diez, Ziegenhain und Nidda und das Erbe ihres Gatten und ihres Vaters Graf Philipp von Katzenelnbogen vor Ludwig Lousch, Kanoniker von St. Johann zu Amöneburg, Kommissar des Administrators Albrecht von Sachsen zu Mainz, des Dechanten Wernher Langwasser und des Meisters Johan Curlin, Dr. geistl. Rechte und Scholaster von St. Johann zu Amöneburg.
Dating
Dating
1483 Januar 27
Original dating
Original dating
Marpurg 'uf dem Slos'
Notes (charter)
Sealer
Sealer
Landgräfin Anna und die drei Zeugen.
Formal description
Formal description
Ausfertigung, Pergament, 4 Siegel an Presseln, Signete und Unterschriften der kaiserlichen Notare Cristian Buelsfelt und Johannes Rephan
Information / Notes
Additional information
Additional information
Abschriften 1543 Abt. 171 Nr. C 830 f. 41'-45; Anfang 16. Jh. Abt. 171 Nr. C 884 f. 42-45'; um 1510 Abt. 171 Nr. C 954 f. 112'-115; um 1510 Abt. 171 Nr. C 1042; 1544 Abt. 171 Nr. C 1074 f. 34-37, Abschrift um 1530 irrig zu 1423 Abt. 171 Nr. Z 321; Abschrift Anfang 16. und 18. Jh. Abt. 170 II
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Urkunde | Show details page |