U 249 Dep.

Complete identifier

HHStAW, 310, U 249 Dep.

Charter


Identification (charter)


Short regestum Short regestum
Philips Weise von Fauerbach und Merge seine Frau, geborne Weisin von Fauerbach, verkaufen mit Wissen und Willen Johanns, Administrators des Stifts Fulda, und Balthasar, Grafen zu Hanau, wiederkäuflich an Johann Brendel von Homburg den Jungen, Rudolf Brendels selig Sohn, 50 Gulden jährlicher Gült auf ihren Höfen zu Niddernflorstedt und Klein Carben, gegen 1000 Gulden Hauptsumme.
Dating Dating
1530 Juni 11
Original dating Original dating
D. 1530 Samstag nach Pfingsten

Notes (charter)


Formal description Formal description
Kopie 16. Jh., Papier

Representations


There are no representations.