U 187 Dep.

Complete identifier

HHStAW, 310, U 187 Dep.

Charter


Identification (charter)


Short regestum Short regestum
Philips, Fraf zu Hanau, bekennt, daß Dyetz von Steden, Bürger zu Homburg, in der Pfarrkirche daselbst einen Altar zur Ehre Gottes und der Jungfrau Maria und um der Verdienste des heil. Erasmus und Christoforus Willen gestiftet und seinem Sohne Dietrich, Priester Mainzer Bistums, bestimmt habe. Nach dessen Tode soll die Verleihung des genannten Altars den Grafen von Hanau zustehen und willigen darin Ruprecht, der Probst, Prior und Konvent des Prämonstratenserklosters Ilbenstadt, denen der Kirchsatz zu Homburg zusteht, doch unbeschadet der Rechte iher Nachfolger.
Dating Dating
1497 Dezember 1
Original dating Original dating
D. 1497 Freitag nach S. Andreas

Notes (charter)


Formal description Formal description
Original, Pergament, mit dem angehängten beschädigten Siegel des Ausstellers

Representations


There are no representations.