1734
Complete identifier
HStAM, Urk. 76, 1734
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
Revers Hermann Hartlaubs bezüglich der Belehnung mit dem Werth in Diebach und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Wolfgang [Dietrich von Eusigheim], Abt von Fulda
Dating
Dating
1555 Dezember 11
Original dating
Original dating
Geben inn unser stadt Fuldt mitwochens nach conceptionis Marie im funffczehenhunderten funff unnd funfczigsten ihare
Former identifier
Former identifier
R I b Fulda (Lehenreverse Hartleub)
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Hermann Hartlaub (Hardtlaub) bestätigt für sich, seine Brüder Esram (?) und Kaspar sowie die Kinder seines verstorbenen Bruders Johann die Belehnung mit dem Werth in Diebach (?) (Dippach), vier Acker Wiesen in Unterschenbach (?) (Niedern Eschenbach) [beide Orte Stadtteile der Gem. Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen], Rechten an der Mühlstatt in Fulda [Gem. im Lkr. Fulda] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Wolfgang [Dietrich von Eusigheim], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Sealer
Sealer
Aussteller
Formal description
Formal description
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel
Information / Notes
Additional information
Additional information
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Original | Show details page | ||
Nutzungsdigitalisat | JPG |
|
Show details page |