U 164

Complete identifier

HHStAW, 88, U 164

Charter


Identification (charter)


Short regestum Short regestum
Johannes von Selbenhausen ('Schelmenhusen'), Vikar zu St. Kastor in Koblenz, überträgt dem Dekan, Kapitel und den Vikaren des Stifts Weilburg zur Präsenz seinen Anteil an dem Hof zu Selters, den Hentze Komel von ihm und seinen Eltern innehat, nämlich 2 Malter Korn und 8 Simmer Hafer Weilburger Maß. Das Stift soll dafür jährlich am St. Dorotheentag (= Februar 6) eine Messe von der heiligen Dorothea für den Aussteller und seine Eltern singen und nach seinem Tode an seinem Sterbetag Vigil mit der Lektion: 'Parce mihi domine', singen und die Seelmesse mit der Kommendation für ihn und seine Eltern begehen; während der Vigil soll der folgende Ebdomadarius das Hochamt des Tages mit einer Kollekte 'de sacerdote defuncto' lesen. - Der Aussteller drückt sein Siegel auf.
Dating Dating
1453 November 20
Original dating Original dating
D. 1453, in crastino Elizabeth vidue

Notes (charter)


Formal description Formal description
Ausfertigung, Papier, mit Papiersiegel: Durchmesser 2,4 cm, im Siegelfeld ein Schild mit drei schräglinks gestellten Rauten, Umschrift undeutlich. - Rückvermerk (15. Jh.): 'Item littera her Joha(nnis) van Schelmenhus(en), qualiter dedit presencie in Selters(e) 2 ml. kor(ns) et 8 su(mme)r habern ad peragendum Dorothee festum et post obitum her Joh(annis) servetur vigilia 9 lectionum'

Information / Notes


Additional information Additional information
Struck, St. Walpurgisstift Weilburg, Nr. 1364

Representations

Type Name Access Information Action
Original Urkunde Show details page