104

Complete identifier

HStAM, Urk. 144, 104

Charter


Identification (charter)


Dating Dating
1764 August 17
Original dating Original dating
Mainz, St. Martinsburg, 1764 August 17

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Ebf. Emmerich Joseph belehnt Georg Moritz, Sohn des +Otto Moritz, für sich und Wilhelm Ferdinand und Friedrich Emanuel, Söhne des +Hermann Wilhelm W.v.G.: Kirchlehen zu Ostheim; halbes Kirchlehen und 27 Huben zu Kalden; Zehnte und 1 Hube (seit 1733 1/2) zu Rangen; Zehnten zu Altenbauna und Zwehren (1661, 1764, 1824 Ober-); 1 Hube zu Rohrbach (seit 1697 1/2); je 2 Huben zu Schützeberg und Bodenhausen; 1/4 der Mark zu Escheberg; 1 Hube zu Nothfelden (1661 1/2); mainzischer Teil des Berges Gudenberg und die Mark daselbst; Dorf Meimbressen (seit 1697 mit Haus, Gericht, Gerechtigkeit und Zubehör); Dorf Oedinghausen; alle Gudenbergischen Güter in beiden Dörfern Elsungen; 1/2 Zehnte zu Nothfelden; 2 Huben zu Altenhasungen; 1/2 Burglehen zu Kalden (seit 1697 Kirchlehen). Mannlehen.
Notation on verso Notation on verso
Rubrum, Sign.: A; No.2.
Formal description Formal description
Ausf., Perg. - Sg. des Ausstellers. - Auf dem Umbug rechts Auftragsvermerk mit Unterschriften des Hofkanzlers Johann Werner Freiherrn von Verster und Lehnspropstes Carl Peter Ruessel.

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page