4333
Complete identifier
HStAM, Urk. 76, 4333
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
Revers Albrecht von Thüngens und Johann Emerich Vogts von Rieneck bezüglich der Belehnung mit den Lehen in Wüstensachsen und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda
Dating
Dating
1603 November 05
Original dating
Original dating
Geben und geschehen in unser statt Fulda mitwochens den funfften novembris im sechczenhunderten und dritten iar
Former identifier
Former identifier
R I b Fulda (Lehenreverse Vogt von Rieneck)
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Albrecht von Thüngen bestätigt für sich und seine Schwester Getrud Vogt von Rieneck (Voitten von Rineck), geboren von Thüngen, und Johann Emmerich Vogt von Rieneck (Voit von Rineck) bestätigt für sich und seine namentlich genannten Geschwister die Belehnung mit den Lehen in Wüstensachsen (Wuestensachßen) [Gem. Ehrenberg (Rhön), Landkr. Fulda], Poppenhausen (Bappenhaußen) [Gem. im Landkr. Fulda], Geroda (Gerodt) [Gem. Bad Brückenau, Landkr. Bad Kissingen], und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Balthasar [von Dernbach], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Sealer
Sealer
Aussteller
Formal description
Formal description
Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel in Holzkapseln
Information / Notes
Additional information
Additional information
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Original | Show details page | ||
Nutzungsdigitalisat | JPG |
|
Show details page |