3892

Complete identifier

HStAM, Urk. 76, 3892

Charter


Identification (charter)


Short regestum Short regestum
Revers Konrads von Steinau genannt Steinrück und weiterer namentlich genannter Personen bezüglich der Belehnung mit dem Schloss Poppenhausen durch Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda
Dating Dating
1470 August 20
Original dating Original dating
... am mitwochen nach unnser lieben frawen tagk wurczweyhe nach Cristi unnsers lieben hern gepurt vieczehenhundert und im sibenczigsten iaren
Former identifier Former identifier
R I b Fulda (Lehenreverse von Steinrück (Steinau))

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Konrad von Steinau genannt Steinrück (Steinawe Steinruck genant), Hans von Ebersberg (Eberszperge) und Berthold von Steinau (Berlt von Steinawe) bestätigen für sich und weitere namentlich genannte Personen die Belehnung mit dem Schloss Poppenhausen (Boppenhausen) [Gem. im Landkr. Fulda] durch Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Sealer Sealer
Konrad von Steinau genannt Steinrück (Conucz Steinruck), Hans von Ebersberg (Ebersperge), Hans von Steinau (Steinawe)
Formal description Formal description
Ausfertigung, Pergament, drei anhängende Siegel

Information / Notes


Additional information Additional information
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page
Nutzungsdigitalisat JPG Digital media exists Show details page