52

Complete identifier

HStAM, Urk. 86, 52

Charter


Identification (charter)


Dating Dating
1351 April 08
Original dating Original dating
1351 des neisten fritages vor palmen.
Former identifier Former identifier
X 1 Frankenberg, Stadt 1351 April 8

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Die Landgrafen Heinrich und sein Sohn Otto bekennen, dass sie Craft von Hoenfels und Herrn Lupline von (Gons) ... dessen Schwäher resp. deren Erben schuldig geworden sind (von unsirs amptis weine czu Frankinberg unde anders von stadin unde stücke weine die sie uns gerechint hain) 1700 Mark weniger 1 ½ Mark und zwar dem Craft von Hoenfels 600 M[ark] und Herrn Lupline 1100 M[ark] weniger 1 ½ Mark. Sie weisen diese Summe auf ihre Bede in Frankenberg mit jährlich 120 M[ark] zu Weihnachten zahlbar an, und zwar soll Craft von Hoenfels zuerst befriedigt werden. Bei Ausfall der Bede wegen Unglücksfällen werden sie beide solange auf andere Städte anweisen. Im Zahlungsfall quittieren sie der Stadt über 120 M[ark] ihrer jährlichen Bede.
Formal description Formal description
Beide (erwähnten) Siegel von den Pergamentstreifen verloren.

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page