U 583

Complete identifier

HHStAW, 40, U 583

Charter


Identification (charter)


Short regestum Short regestum
Johann Honne, Vikar im St. Georgenstift zu Limburg, verkauft dem Dekan, Kapitel, den Vikaren und der Präsenz desselben Stifts für eine Geldsumme, die diese ihm bezahlt haben, von 2 1/2 Mark und 8 Pfennig Limburger Währung Gülte, die er zu seinem Teil am 24. Juni fallen hat von Metze Hußers Haus am Fischmarkt zu Limburg, oberhalb Henne Furbechers Haus, 1 Mark Gülte. Er hat diese mit Halm und Mund aufgetragen und gelobt, Jahr und Tag gute Währschaft zu tun, wie in Limburg rechtsüblich. - Siegel seines Vetters und Neffen Rulichen Honne und Rulichen zu Schönecke, Schöffen zu Limburg.
Dating Dating
1393 September 28
Original dating Original dating
D. in vigilia beati Michaelis archangeli 1393

Notes (charter)


Formal description Formal description
Ausfertigung, Pergament mit beiden Siegeln: 1. versehrt, 2. Durchmesser 2,2 cm, im Siegelfeld ein Dreiecksschild, der drei Wollkämme mit vier Zinken (2:1) und darüber einen sechsstrahligen Stern zeigt, Umschrift: '+ S(IGILLVM) ROILGIN HVNE LI(M)BV(R)G'. - Rückvermerk (um 1400): 'Littera Honnen de domo Huyßers' (Zusatz anderer Hand:), 'in quo Grede Ackoln inhabitat'

Information / Notes


Additional information Additional information
Struck, Chorherrenstift St. Georg Limburg, Nr. 747

Representations

Type Name Access Information Action
Original Urkunde Show details page