U 2
Complete identifier
HHStAW, 11, U 2
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
König Conrad III bestätigt die Stiftung des Klosters Arnstein durch den Grafen Ludwig von Arnstein und seine Gemahlin Guda und die Güter desselben zu Selbach, Kirdorf, Gozmerod, Welterod, Attenhausen, Salscheid, Hollerich, Singhofen, Brunenbach, Pissighofen, Neef, Moselweis (?) und Bubenheim.
Dating
Dating
1144 Oktober - 1145 März 13
Original dating
Original dating
Anno d. i. 1146 indictione septima. regnante Cuonrado Romanorum rege secundo. anno vero regni eius septimo. Data Spire feliciter Amen
Notes (charter)
Formal description
Formal description
Original, Pergament, Siegel zerbröckelt, dabei Rest eines Siegels des Erzbischofs Albero von Trier; beiliegend eine Kopie auf Pergament 'sub sigillo Emich[unleserlich] nis comitis de Nassauwe (Emicho II. 1337-1339) und 9 Kopien auf Papier, 3 in lateinischer Sprache 15.-18. Jh. und 4 in deutscher Übersetzung 16.-18. Jh.
Information / Notes
Additional information
Additional information
das Datum der Urkunde anlangend, ist zu bemerken, daß die Kanzlei Conrads III. die ind. VII vom Oktober 1144 ab zählt, das 7. Jahr seiner Regierung vom 13. März 1144 - 13. März 1145 läuft, daher unsere Datierung
vergleiche Stumpf, Reichskanzler, II Nr. 34; Herquet Nr. 2; Stumpf 3490
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Urkunde | Show details page | ||
Sicherungsfilm | konvertierter Rollfim (1995) | Show details page | ||
Mikrofiche | Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung | Show details page |