38/823

Complete identifier

HStAD, F 27 A, 38/823

Case file


Identification


Title Title
Zwei Briefe von Georg Carl Ferdinand und Friedrich Franz August Riedesel zur Ausführung der Pfandverbriefung
Life span Life span
1824
Former identifier Former identifier
zu Abt. 38b II Nr. 463

Notes


Includes Includes
Auszug eines Briefs von Georg an Friedrich aus Neuenhof wegen der Suche nach einem Darleiher und der künftigen Vermögensverwaltung Friedrichs und seiner Familie, 6. Februar 1824
Brief von Friedrich an Georg aus Stuttgart, 21. Februar 1824, folgenden Inhalts:
Besprechung des auf der Familienkonferenz vom Juni 1820 beschlossenen Pfandbrief- oder Familienkreditanstalt mit einem Stuttgarter Finanzier und dessen Zweifel gegenüber dem Unternehmen
Sicherheit von Einkünften aus Waldbesitz
Erwähnung der 30.000 Morgen [ca. 90 km²] Waldbesitz der Riedesel zur jährlichen Bestreitung von 20.000 Gulden Zinsen und Verwaltung der Waldungen durch einen Forstkassierer, einen Oberförster und acht Förster
Voraussetzungen und Sicherheiten größerer Anleihen bei einer Adelsfamilie oder beim Staat
Anwartschaft der Jeanette Riedesel auf eine Stiftsdamenstelle in Stetterburg und diesbezügliche Schwierigkeiten durch den eventuellen Ausschluss auswärtiger Fräuleins auf Grund einer neuen Bestimmung des Herzogs von Braunschweig

Information / Notes


Additional information Additional information
Zum Familienvertrag vom Juni 1820 siehe F 27 A Nr. 2/326, zur Errichtung und Vollzug der Pfandverbriefungsanstalt und Tätigkeit derselben siehe F 27 A Nr. 12/243 und 38/787, zur Samtpfandverbriefungsrechnung F 27 B Nr. 1012/1.
Siehe auch die Auseinandersetzung der Samtfamilie mit Karl Georgs jüngstem Sohn Ludwig Philipp (1793-1825), u. a. F 27 A Nr. 2/154, 168, F 27 G Nr. 288. Ludwig ging 1822 als Philhellene nach Griechenland, wo er 1825 bei Messolongi fiel (dazu u. a. F 27 G Nr. 664, F 27 A Nr. 12/232).
Jeanette [Johanna Charlotte] Riedesel (1788-1847) war Friedrichs Schwester; siehe auch F 27 A Nr. 11/134.
Zum Vergleich der 30.000 Morgen (ca. 90 km²): Die Betriebsfläche der heutigen Waldgesellschaft der Riedesel Freiherren zu Eisenbach GbR umfasst ca. 14.000 ha Privatwald (ca. 140 km²).

Representations

Type Name Access Information Action
Original Akte Show details page