NACHWEIS
Complete identifier
HStAD, B 15, NACHWEIS
Charter
Identification (charter)
Dating
Dating
1717 April 24, Paderborn
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Simon Hilmar v. Haxthausen, hochfürstlich-paderbornischer und münsterischer Geheimer Rat, Hofmarschall und Oberlandkommissar, Erbherr zu Dedinghausen und Marienloh, bekundet, dass er seinem Vetter Johann Raab v. Haxthausen, kaiserlicher Feldmarschall-Leutnant und Gouverneur der Festung Jülich, auch für dessen Sohn Joseph, genannte Güter und Rechte in der Paderborner Gemarkung, die vormals in drei gesonderten Lehnsbriefen verliehen waren, zu einem Mannlehen verliehen habe, u. a. des Paderborner Bürgermeisters Hermann Balck, des Levin Ernst von Donop und des Paderborner Bürgermeisters Hieronymus Brinkmann
Sealer
Sealer
Aussteller
Further records
Further records
Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 280/1 - Ausf., Perg., anh. Sg. abgef.
Representations
There are no representations.