257
Complete identifier
HStAD, B 9, 257
Charter
Identification (charter)
Dating
Dating
1405 Februar 21
Original dating
Original dating
sabbato post Valentini
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Der Jude Simon von Bergen (Berka) bekundet, daß er dem Philipp v. Falkenstein-Münzenberg nach seiner Entlassung aus der Gefangenschaft unter Berufung auf die fünf Bücher Moses Urfehde geschworen habe. Bezeugt wurde die Eidesleistung von dem Licher Juden Salman von Erfurt.
Sealer
Sealer
Der Licher Amtmann Hartmut v. Trohe und der Bingenheimer Amtmann Henne v. Bellersheim
Formal description
Formal description
Perg.,; Ausf.
Descriptors
Descriptors
Bergen:Juden:Simon
Simon, Jude von Bergen
Falkenstein-Münzenberg, Herren v.:Philipp
Lich:Juden:Salman von Erfurt
Erfurt:Juden:Salman
Salman, Jude von Erfurt, zu Lich
Lich, Amt:Amtleute:Trohe, Hartmann v.
Trohe:Hartmann v., Amtmann in Lich
Bingenheim:Bellersheim, Henne v., Amtmann
Bellersheim:Henne v., Amtmann in Bingenheim
Urfehde
Judeneid
Gefangenschaft
Thora
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Urkunde | Show details page |