NACHWEIS

Complete identifier

HStAD, B 9, NACHWEIS

Charter


Identification (charter)


Dating Dating
1442 (September 29)
Original dating Original dating
Michaelis (?)

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Graf Heinrich v. Nassau-Vianden bekundet, dass er dem Frank d.Ä. v. Kronberg für 4000 Gulden eine Gülte von 240 Gulden Frankfurter Währung verkauft habe, wofür er die Grafen Bernhard v. Solms, Diether v. Seyn, Johann v. Nassau, Philipp v. Nassau-Saarbrücken sowie Emmerich v. Nassau, Johann v. Mudersbach, Kuno v. Reifenberg, Sohn Kunos, und Emmerich v. Reifenberg zu Bürgen setzt, die gegebenenfalls in Frankfurt oder Kronberg Einlager halten sollen
Sealer Sealer
Aussteller, Bürgen
Formal description Formal description
Abschrift des 15. Jahrhunderts, besch. (Textverlust), mit Vermerk, dass Gülte 1471 abgelöst
Further records Further records
Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 17

Representations


There are no representations.