NACHWEIS

Complete identifier

HStAD, B 2, NACHWEIS

Charter


Identification (charter)


Dating Dating
13(89) Mai 20
Original dating Original dating
Samstag vor Urbanstag

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Graf Eberhard v. Zweibrücken bekundet, dass er dem Anselm Lamperter v. Bitsch für 100 alte Goldgulden seinen dritten Teil am Dorf Breidenbach verpfändet habe. Sollte dieser in seinem Pfandrecht durch Pfalzgraf Ruprecht den Älteren behindert werden, so soll er sich an einer Gülte Graf Eberhards in Höhe von 10 Gulden auf dem Geleit zu Rimlingen oder an dessen Besitz zu Medelsheim schadlos halten dürfen.
Sealer Sealer
Aussteller
Formal description Formal description
Kopie der Abschrift Landesarchiv Speyer, F 1 Nr. 3 (Papier, 17. Jh.), in Urkunde von 1447 Dezember 11 (Nr. 2725), s. dort
Further records Further records
D 21 B Nr. 4/22 Bl. 94-95v

Information / Notes


Additional information Additional information
Reg. der Grafen v. Zweibrücken Nr. 974 (zu 1388)

Representations


There are no representations.