634
Complete identifier
HStAD, B 2, 634
Charter
Identification (charter)
Dating
Dating
1382 Februar 1
Original dating
Original dating
Frauenabend Lichtmesse
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Adelheid v. Helfenstein, Frau zu Lichtenberg, bekundet, dass sie mit Zustimmung ihres Ehemanns Johann Herrn zu Lichtenberg zu ihrem Seelenheil verschiedene testamentarische Verfügungen getroffen hat, u. a. 100 Pfund Straßburger Pfennige ihren beiden Söhnen Ulrich und Simund, ihren beiden Töchtern Metze und Agnes je eine jährliche Gülte von 20 Pfund Straßburger Pfennigen, ihren Kindern Johann und Loretta genannte Sachzuwendungen. Weitere Zuwendungen werden verfügt für die Mägde und Knechte, das Kloster Neuweiler, die 4 Bettelordenskirchen zu Hagenau, die Karthäuser zu Straßburg, die Weißbrüder daselbst, an den Leutpriester zu Ingweiler, an den Frühmesser daselbst, an den Kaplan zu Brumath, an den Prediger(-bruder) Johann von Eschbach, den Brüdern im Tierwald (bei Rothbach), der Kapelle zu Neuweiler, dem Kirchherrn Johann zu Ingweiler, Bruder Johann v. Kolbsheim im Tierwald, der Kapelle zu Lichtenberg, den Herren zu Stephansfeld und dem Konvent zu Büren (Zisterzienserinnen zu Lichtental bei Baden)
Sealer
Sealer
Aussteller, Johann v. Lichtenberg
Formal description
Formal description
Ausf., Perg., stockfleckig (leichter Textverlust), 2 anh. Sg. abgefallen
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Urkunde | Show details page |