521/3

Complete identifier

HStAD, E 1 K, 521/3

Case file


Identification


Title Title
Abschriften von Schriftstücken betr. die Herrschaft Itter aus der Zeit 1359-1588
Life span Life span
1579-1588 (1765 ?)

Provenance


(Previous) provenances (Previous) provenances
Hessen-Darmstadt

Notes


Includes Includes
(Pfandrevers der Grafen Otto und Heinrich v. Waldeck an Erzbischof Gerlach von Mainz von 1359 April 16
Erhöhung des Pfandschillings durch Erzbischof Adolf von Mainz, 1379 März 10
Pfandrevers der Eheleute Thilo und Jutta Wolf v. Gudenberg an die Grafen Heinrich und Adolf v. Waldeck, 1381 März 29
Vertrag zwischen den Grafen Philipp und Wolrad v. Waldeck und der Familie Wolf v. Gudenberg unter Vermittlung des hessischen Kanzlers Feige, von 1540 Juni 10
Gutachten der juristischen Fakultät Leipzig von 1542 Januar 11
Vertrag der Grafen Philipp und Wolrad v. Waldeck mit der Familie Wolf v. Gudenberg von 1542 Dezember 8
Immissionsbescheid der hessischen Kommissare in der Sache Waldeck gegen Wolf, 1543 Juni 21
Rezeß zwischen Graf Philipp d. Ä. v. Waldeck und Eitel, Wilhelm, Georg und Christoph Wolf v. Gudenberg von 1551 September 23
Reichskammergerichtsmandat auf Klage des Christoph Wolf v. Gutenberg gegen Philipp d. Ä. v. Waldeck 1551 Februar 4
Notariatsinstrument von 1588 Mai 25 über die Urkunde Erzbischof Konrads von Mainz von 1422 Januar 5 sowie kurzer Bericht über die Hoheitsrechte der Herrschaft Itter und Urkunde Erzbischof Wolfgangs von Mainz von 1586 März 18, an die Grafen Franz v. Waldeck, Philipp v. Gleichen und Margarethe v. Waldeck geb. v. Gleichen, in dem er diesen die Pfandschaft der halben Herrschaft Itter aufkündigt, mit unten aufgedr. Siegel

Representations

Type Name Access Information Action
Original Akte Show details page