83/6

Complete identifier

HStAD, F 1, 83/6

Case file


Identification


Title Title
Streitigkeiten des Freiherrn W. v. Edelsheim mit der Burg Friedberg wegen der Besteuerung der Niddamühle bei Okarben
Life span Life span
1452-1765

Notes


Includes u.a. Includes u.a.
Heyl von Karben verpfändet seine freie Mühle auf der Nidda zu Okarben für 200 fl. Darlehen an die Deutschordenskommende Sachsenhausen gegen l0 fl. Jahrrente, 1452 August 10
Werner Althenns Contzen Sohn von Marköbel als neuer Müller übernimmt diese Rente, 1491 Februar 22
Erbleihbrief der Burg Friedberg für Johann Eberhard v. Cronberg, Burggrafen über Fisch- und Schäferei zu Groß- und Klein-Karben, 1595 März 15
Anna Katharina geb. Hartert, Gattin des Hofmeisters zu Rödelheim J. Heinrich Mohr, zediert die ihr auferstorbene Mühle auf der Nidda zu Okarben mit allen Rechten und Pflichten an Erzbischof Karl Heinrich von Mainz und Philipp Em. v. Metternich (kurmainzischer Obrist, Burggraf zu Eger etc.). Brüder, 1679 Januar 31
Steuerbefreiung der Mühle durch die Burg Friedberg, 1679 August 10
Bestätigung der Burg Friedberg, dass zu dem an Johann Georg Seyfert v. Edelsheim verkauften Metternich'schen Gut in und um Groß-Karben auch die Cronbergische Fisch- und Schäferei (1595!) gehören, 1692 Juni 4

Representations

Type Name Access Information Action
Original Akte Show details page