227
Complete identifier
HStAD, G 38 Storndorf, 227
Case file
Identification
Title
Title
Betrieb und polizeiliche Beaufsichtigung von Steinbrüchen, Sand- und Lehmgruben sowie Bergbau
Life span
Life span
1864-1929
Provenance
Organisation number and file reference
Organisation number and file reference
II.C.4.q.
Notes
Includes u.a.
Includes u.a.
Verpachtung von Steinbrüchen auf Domanialgrundstücken, u. a. im Distrikt Eulershof
Mutscheine
Kopien von Situations-Rissen für die Eisenerzgruben 'Elisabeth' in den Gemarkungen Dirlammen und Meiches sowie 'Wolfslauf' in den Gemarkungen Dirlammen, Engelrod, Helpershain, Hörgenau und Meiches, 1912; 'Emma' in den Gemarkungen Reuters, Maar, Brauerschwend und Hergersdorf; 'Weidmannsdank' in den Gemarkungen Wallenrod, Reuters, Hergersdorf und Brauerschwend; 'Hubertus' in den Gemarkungen Wallenrod und Sickendorf; 'Diana' in den Gemarkungen Wallenrod und Heblos; 'Weidmannsheil' in den Gemarkungen Wallenrod, Reuters, Heblos und Maar; alle 1914; 'Walter' in den Gemarkungen Ulrichstein, Köddingen und Helpershain (2 Exemplare); 'Monika' in den Gemarkungen Ulrichstein, Köddingen, Rebgeshain, Feldkrücken und Engelrod (2 Exemplare), 1916 (entnommen zur Kartensammlung)
Bohrversuche nach Eisenerzen in der Oberförsterei Storndorf durch die Firma Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar, 1913
Schürfarbeiten im Grubenfeld 'Frohwein', Gemarkung Vadenrod (mit Kopie eines Situationsrisses) durch die Gewerkschaft 'Louise', Weickartshain
Descriptors
Descriptors
Eulershof (Distrikt)
Elisabeth (Mutung)
Wolfslauf (Mutung)
Dirlammen
Meiches
Engelrod
Helpershain
Hörgenau
Reuters
Wallenrod
Maar
Brauerschwend
Hergersdorf
Sickendorf
Diana (Mutung)
Hubertus (Mutung)
Emma (Mutung)
Heblos
Weidmannsheil (Mutung)
Walter (Mutung)
Ulrichstein
Köddingen
Monika (Mutung)
Rebgeshain
Feldkrücken
Storndorf
Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar
Frohwein (Mutung)
Vadenrod
Weickartshain
Gewerkschaft 'Louise'
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Akte | Show details page |