647
Complete identifier
HStAD, F 24 B, 647
Case file
Identification
Title
Title
Fruchtrechnung der Kellerei Rödelheim. - Geführt durch den jeweils beauftragten Bäcker, anfangs Heinz Becker von Bergen, 1479 Mathis Becker zu Rödelheim, 1482 Konz Becker von Gonterskirchen, 1483 die Bäcker Konz von Selbold und Henne von Steinheim, wohl ab 1487 der Bäcker Wigel, 1493 Hert, 1495 Dietrich, 1498 Stephan, 1502 Kleysgen von Münzenberg, 1506/07 wieder Stephan, 1508 Hans von Dauernheim. - Zins- und Pachteinnahmen an Korn und Weizen, ab 1475 auch Hafer aus Rödelheim, Bockenheim, Nied, Sossenheim, Höchst, Sindlingen, Kriftel, Marxheim, Sulzbach, Eschborn, Oberhöchstadt, Bommersheim, Kalbach, Niedererlenbach, Niedereschbach, Okarben, Vilbel, Preungesheim, Niederursel, Praunheim und Ginnheim; Ausgaben für Zehrung, an den Haushalt, vor allem durch Verkauf an Frankfurter Bäcker; Hafer vor allem verfüttert. Später auch Gerste und Erbsen. Für einige Jahrgänge gesonderte Register über den zu Futterzwecken ausgegebenen Hafer als Beilage (1510 und 1512 nur die Haferregister erhalten). - Rechnungstermin anfangs Weihnachten, 1477/78 vorgezogen auf Ostern, dann Kathedra Petri; von 1484/85 bis 1510 mehrere Jahrgänge doppelt (a/b). - Schmalfolio
Life span
Life span
1471-1572
Notes
Includes
Includes
1-3: 1471/72-1473/74
5, 7, 9: 1475/76, 1477/78, 1479/80
12-20: 1482/83-1490/91
21-27: 1492/93-1497/98
29-30: 1499/1500-1500/01
31-40: 1501/02-1510/11
41-42: 1511/12-1512/13
46, 48: 1516/17, 1518/19
55: 1535/40
60-61: 1540/41-1541/42
64-66: 1544/45-1546/47
68-70: 1548/49-1550/51
77: 1557/58
82-83: 1562/63-1563/64
85: 1565/66
86: 1569/72 (Einzelbelege)
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Amtsbuch | Show details page |