109

Complete identifier

HStAM, Urk. 75, 109

Charter


Identification (charter)


Dating Dating
1062
Original dating Original dating
Acta sunt hec anno Dominice incarnationis millesimo LXII indictione XV regannte Henrico quarto rege procurante Fuldense cenobium Widerado eiusdem loci XXVI abbate

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Reginbodo schenkt für sein Seelenheil und das seines verstorbenen Bruders Sigebodo dem Kloster Fulda unter dem 26. Abt, Widerat [von Eppstein], seine zehn Hufen in Roßdorf (Rosdorf), davon sechs Höfe mit Bewohnern, einen Hof in Bruch-/Marköbel [nördl. bzw. nordöstl. Hanau] (Kebilo), einen in (Weldericheshusen) [Wüstung, wohl bei Marköbel oder Bruchköbel], einen in Mittel-/Wachenbuchen [nordwestl. Hanau] (Buocho), einen Hof und einen Weinberg in Groß-/Kleinauheim [südl. Hanau] (Oweheim), dazu 150 Joch Salland und die Kirche mit Zehntrecht, vier zur Kirche gehörige Hufen, von denen drei in Rommelhausen [südwestl. Büdingen] (Ruomundeshusun) liegen, die sein Bruder zu Lebzeiten zusammen mit dem dritten Teil des Zehnten der Kirche übergeben hatte. Die Güter fallen an den Schenker und seine Nachkommen zurück, wenn der Abt den Gebrauch der Güter den Mönchen entzieht. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Attestors Attestors
Abbo, Priester und Mönch, Acelin, Priester und Mönch, Lanzo, Priester und Mönch, Saleman, Priester und Mönch, Diobert (Dioberdus), Priester und Mönch, Gumbert (Gumberdus), Priester und Mönch, Fukelin (Fyukelinus), Priester und Mönch, Ougo, Priester und Mönch
Fukelin (Fyukelinus), Diakon und Mönch
Vogt Gerhard
Graf Tammo, Graf Folcholt, Graf Uto (Vto), Graf Gozmar
Heinrich von (Sinna), Benno, Adalhelm, Reginund [?], Madalbodo, Hartman, Dudo, Reginhard
Sealer Sealer
Konvent von Fulda
Formal description Formal description
Ausfertigung, Pergament, durchgedrücktes Siegel (Fragment)
Further records Further records
Codex Eberhardi, Bd. 2, f. 82 und 163v
Printing specifications Printing specifications
Codex diplomaticus Fuldensis, Nr. 762

Information / Notes


Additional information Additional information
Vgl. zum Siegel Weth, Siegelwesen, S. 76 und 216 [Abbildung].

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page
Nutzungsdigitalisat JPG Digital media exists Show details page