1268
Complete identifier
HStAM, Urk. 75, 1268
Charter
Identification (charter)
Dating
Dating
1491 Januar 11
Original dating
Original dating
Geben uff Dinstag nach der heiligen drey konig tage nach Cristi unsers Herrn gebuert vierzehenhundert und im einuendneuntzigistem iare
Notes (charter)
(Long) regestum
(Long) regestum
Berthold (Tolde) Schlerre, Bürger von Fulda, und seine Ehefrau Sophia (Vyhe) bekunden für sich und ihre Erben, dass sie Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, dessen Nachfolgern und dem Kloster Fulda für 21 Gulden Frankfurter Währung ihren Teil des Guts in (Kuls) [Keulos oder Kieloserhöfe] bei Dipperz (Dipparts) mit allem Zubehör dauerhaft verkauft haben. Bisher hatte das Gut Johann Baumgart (Henne Bawmgart) aus Niederbieber (Nidernbibra) inne und zahlte einen Zins von zwei Schock Geld. Das Gut wurde von Johann Willfeuer (Hanns Wiltsfuer) geteilt; der Abt hat auch den anderen Teil des Guts in diesem Jahr erworben und an Berthold als Lehen vergeben. Berthold bestätigt den Erhalt des Gelds, verzichtet für sich und seine Erben auf weitere Ansprüche bezüglich des Guts und setzt ohne Widerspruchsmöglichkeit für sich und seine Erben Abt und Kloster als zukünftige Besitzer ein. Für Bertholds Sohn Heinrich (Heintz), der langer außer Landes gewesen ist, besteht für das halbe Gut ein Rückkaufrecht für 21 Gulden Frankfurter Währung zuzüglich eventueller Bau- und Instandhaltungskosten, die Abt und Kloster entstanden sein könnten. Heinrich soll das Gut dann selbst nutzen und vom Kloster als Lehen erhalten. Siegelankündigung. Auf Bitte der Aussteller besiegelt Hermann von Gelnhausen (Geylnhuesen), Schultheiß in Fulda, die Urkunde. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Sealer
Sealer
Hermann von Gelnhausen, Schultheiß in Fulda
Formal description
Formal description
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Original | Show details page | ||
Nutzungsdigitalisat | JPG |
|
Show details page |