835

Complete identifier

HStAM, Urk. 75, 835

Charter


Identification (charter)


Dating Dating
1430 März 12
Original dating Original dating
... der geben ist zu Asschaffenburg uff sant Gregorius tag des heiligen babste anno Domini millesimoquadringentesimotrecesimo

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Konrad [III. von Dhaun], Erzbischof von Mainz, Erzkanzler des Heiligen Römischen Reichs in deutschen Landen, bekundet, dass ihm Johann [von Merlau], Abt von Fulda, und der Konvent von Fulda 302,5 Gulden als Zins für eine Pfandsumme schulden, für die die Städte Fulda und Hünfeld sowie Burg, Stadt und Amt Rockenstuhl und Geisa verpfändet sind. Jeweils 151 Gulden und drei Tournosen sind an Johannes Baptist [Juni 24] und an Weihnachten [Dezember 25] fällig. Konrad bestätigt, dass der Abt als Abschlag auf die vergangene Weihnachten [1429 Dezember 25] fällige Summe an Hermann von Buchenau, Propst von Johannesberg bei Fulda, 50 Gulden gezahlt hat und sagt den Abt und den Konvent von der Zahlung los. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Aschaffenburg. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Signatures Signatures
(Ad relacionem domini Bertoldi Mymen / Iohannes Mencze etcetera)
Sealer Sealer
Konrad [III. von Dhaun], Erzbischof von Mainz
Formal description Formal description
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel

Information / Notes


Additional information Additional information
Vgl. zum gleichen Rechtsinhalt Nr. 795, 814, 815, 820, 822, 825, 827, 830, 831 und 834.

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page
Nutzungsdigitalisat JPG Digital media exists Show details page