267
Complete identifier
HStAD, G 27 Darmstadt, 267
Criminal trial record
Identification (trial record)
Life span
Life span
1934
Charge / Offence
Charge / Offence
Vergehen nach § 3 Heimtücke-Verordnung vom 21. März 1933
§ 263, 292 StGB
Übertretung nach § 56 a Ziffer 1 und § 148 Ziffer 7 a Reichsgewerbeordnung
Provenance (justice)
Judicial file number
Judicial file number
SM 45/34
Further information (trial record)
Facts of the case
Facts of the case
Äußerungen: 'Alles werde teurer. Es sei zweckmäßig zu kaufen, was man nur kaufen könne, die Mark stünde nur noch 1,5 Pfennige oder drei Pfennige, in Holland kaufe man auch heute noch das beste Fahrrad für 12 RM, es sei zweckmäßig sich mit Olivenöl einzudecken, das mit Flugpost aus Spanien käme, denn das Öl, was man in Deutschland habe, sei soviel wie ein Tropfen auf einen heißen Stein. Im neuen Deutschland gelte der Arbeiter nichts'; Verkauf von gewöhnlicher Asche mit Treburer Wasser gemischt als 'Heilerde'; Wilderei.
Lawsuit type
Lawsuit type
Strafverfahren
Culprit
Name of person
Name of person
Nutz, Karl Friedrich
Date of birth
Date of birth
1884
Place of residence
Place of residence
Trebur
Profession
Profession
Naturheilkundiger
Biographical data
Biographical data
wegen Kurpfuscherei vorbestraft
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Akte | Show details page | ||
Nutzungsdigitalisat |
|
Show details page |