46

Complete identifier

UniA Marburg, Urk. 91, 46

Charter


Identification (charter)


Dating Dating
1348 April 7
Original dating Original dating
Datum a. d. 1348, feria secunda post dominicam iudica.

Notes (charter)


(Long) regestum (Long) regestum
Ludwig von Radenhausen (Radehusen) und seine Ehefrau Metze verkaufen an Heinrich von Rosphe (Rosfe), Bürger zu Marburg, und seine Ehefrau Hette erblich ihr Gut zu Unterrosphe (Nidirstin Rosfe) mit allem Zubehör für 8 Mark Marburger Pfennige, den Pfennig zu 2 Hellern gerechnet, und leisten Verzicht (Klosterarchive 4, Nr. 134).
Attestors Attestors
Gobel Peters (Petirs), Bürgermeister zu Wetter, Johann Peters und Ditmar Grimme, Schöffen ebd., und der gemeine Mann Volpracht Manginrödere.
Sealer Sealer
der Aussteller und die Stadt Wetter.
Formal description Formal description
Ausf., Perg., mit Loch. Urspr. 2 Sg. anh., 1. fehlt; 2. RundSg. der Stadt Wetter, beschädigt, c. 5,9 cm, unter mit Turm besetztem Doppelbogen zwei thronende Gestalten in Vorderansicht, rechts der Landgraf von Hessen mit Schwert in der Rechten, die Linke auf stehendem Löwenschild, links der Erzbischof von Mainz mit Krummstab in der Rechten, + SIGI(LLVM QIVITATIS IN W(ET)ERE.
Further records Further records
Abschr., Anf. 17. Jh. Univ. A. Gießen, Kopialbuch, Bl. 74.

Representations

Type Name Access Information Action
Original Original Show details page