Vollständige Signatur

HStAD, A 1, 193/2

Urkunde


Identifikation (Urkunde)


Kurzregest Kurzregest
Zu wissen, daß Ldgf. Ernst Ludwig v. Hessen [-Darmstadt] mit der Gem. Rodau im Amt Lichtenberg wg. des in der dortigen Gemarkung gelegenen Waldes 'Eichelberg' einen Erbvergleich getroffen hat. Von den 148 M Gesamtgröße des Waldes, wovon die Gem. 41 M in Besitz hat, sollen 68 M abgeteilt (abgemessen) werden, die der Ldgf. wie seine anderen Hofgüter und Waldungen benutzen kann; die übrigen 80 M bleiben Eigentum des Ldgf. [Folgen: [1] Ortsangaben zur Vornahme der Abteilung und den Grenzpunkten des abgeteilten Stückes; [2] Rechte und Befugnisse der Gemeinde in dem ihr verbleibenden Teil des Waldes von 27 M, wie Mast oder Waidgang u.ä.].
Datierung Datierung
1730 Dezember 2, Darmstadt
Alte Archivsignatur Alte Archivsignatur
A 1 Rodau, 1730-12-02 I

Provenienz


(Vor-) Provenienzen (Vor-) Provenienzen
Landgrafschaft Hessen

Vermerke (Urkunde)


(Voll-) Regest (Voll-) Regest
Rodau: Vergleich mit der Gemeinde Rodau wegen des Waldes, Eichelberg genannt
Unterschriften Unterschriften
Johannes Reuninger [Reininger], Schultheiß von Rodau
Justus Boßler, Förster
Andreas Dorsam
Johann Geb [wahrscheinlich Johann Gebhard Haas]
Georg Philipp Dorsam
Formalbeschreibung Formalbeschreibung
Ausf., Perg., aufgedr. Sg., mehrfach angebr., sehr gut erh.

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Zu den genannten Personen vgl. Köhler, Diethard: Rodau im 18. Jahrhundert, in: 1200 Jahre Groß-Bieberau. Beiträge zu seiner Geschichte. Hrsg. vom Magistrat der Stadt Groß-Bieberau. Groß Bieberau 1987, S. 311 - 328

Repräsentationen