U 46 a
Complete identifier
HHStAW, 11, U 46 a
Charter
Identification (charter)
Short regestum
Short regestum
Th. von Holland, Komtur und das Deutschordenshaus Koblenz beurkunden, daß Ritter Friedrich von Langenau und dessen Frau Aleydis von ihnen eine Mühle nebst Hofraite zu Weinähr (Anre) für einen jährlichen Zins von 9 Malter Korn zu Lehen genommen, ihnen auch einen Allodialweinberg in der Gyvelhelde zu Weinähr neben dem des Ritters Eberhard von Laurenburg zu Lehen aufgetragen haben. Die genannten Eheleute versprechen zugleich, den bisher von dem Orden nach dem Hofe Winden gezahlten Zins von der Mühle, im Betrage von 5 Schilling weiter zu entrichten und jährlich 8 Fuder Mist zur Aufbesserung der Ordensweinberge zu liefern.
Dating
Dating
1302 Juni 1
Original dating
Original dating
D. 1302 in crastino ascensionis domini
Notes (charter)
Attestors
Attestors
benannte Ordensbrüder, die unbenannten Küster zu Arnstein und Pfarrer zu Winden, Schultheiß Helberich und 7 benannte Schöffen zu Winden
Formal description
Formal description
Original, Pergament, SIegel des Ritters Friedrich, des Abtes Heinrich von Arnstein und des Arnold von Langenau, Pfarrers in Dietkirchen, Bruder des Friedrich ab
Information / Notes
Additional information
Additional information
Herquet Nr. 57
siehe Gudenus, cod. dipl. III, 7
Representations
Type | Name | Access | Information | Action |
---|---|---|---|---|
Original | Urkunde | Show details page | ||
Sicherungsfilm | konvertierter Rollfim (1995) | Show details page | ||
Mikrofiche | Abzug des Rollfilms nach der Sicherungsverfilmung | Show details page |