Vollständige Signatur

HHStAW, 74, U 563

Urkunde


Identifikation (Urkunde)


Datierung Datierung
1395 November 18
Originaldatierung Originaldatierung
Datum in vigilia beate Eliszabet anno domini MCCCLXXXXV

Vermerke (Urkunde)


(Voll-) Regest (Voll-) Regest
Wigant von Schue (Schuwe) und seine Tochter Elle verkaufen Jakob von Rübenach (Rybinache), Bürger zu Limburg, und dessen Frau Else für eine Geldsumme, die diese ihnen bezahlt haben, 4 Schilling Pfennig Limburger Währung Grundzins (eygintoms), fällig zu Lätare (halphasten), und 6 Pfennig Gülte, fällig zum 26. Dezember (off s(en)te Stephannes dag), von einem Weingarten, den Siegfried (Siuerid) Cryntzer innehat, in Kreucher Gericht zwischen Wigant von Königsberg (Konnyngesperg) und Hermann in dem Hobe (gen dem Reuber unde stoschet an den Rennegrabin). Sie haben es aufgetragen am Gericht zu Kreuch vor Rollechin Honne und Henne Furbecher, Schöffen in dem Hof zu Kreuch, sowie Henne Sturmeger, Schultheiß daselbst.
Siegler Siegler
Siegel des vorgenannten Rollechin Honne, Schöffe zu Limburg und zu Kreuch.
Formalbeschreibung Formalbeschreibung
Ausfertigung Pergament mit undeutlichem Siegel des Honne

Informationen / Notizen


Zusatzinformationen Zusatzinformationen
Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 717

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Information Aktion
Original Urkunde Detailseite anzeigen