143
Vollständige Signatur
HStAM, Urk. StadtA Fulda, 143
Urkunde
Identifikation (Urkunde)
Kurzregest
Kurzregest
Streitigkeiten zwischen den Gassenmeistern der Kellerei und dem Müller Hans Will genannt Butheln um die Nutzung eines Weges
Datierung
Datierung
1545 März 26
Originaldatierung
Originaldatierung
Datum donerstags den 26. des Merzen Im Jahr nach Christi menschwerdung funffzehenhundert viertzigk und funff
Vermerke (Urkunde)
(Voll-) Regest
(Voll-) Regest
Philipp von Rückingen, Dekan und Kellner des Stifts Fulda, bekundet, dass ihm die Gassenmeister der Hinteren Burg (Kellerei) am 23. März desselben Jahres geklagt haben, dass ihnen der Weg zwischen der Langenbrücke, durch den Mühlenhof, hinter der Mühle entlang, durch die Furt bis auf den gemeinen Rasen, dann weiter unterhalb des Siechenhauses St. Katharina bis zum Maberzellerweg durch den Müller Hans Will genannt Butheln und seine Helfer versperrt und ihnen der Handel so erschwert werde. Der Dekan fordert beide Parteien auf einen Tag zu vereinbaren, an dem die Wege für den Handel offen sein sollen. Die Gassenmeister sollen zudem Briefe vorlegen, die bestätigen, dass es seit altersher Gewohnheitsrecht ist, dass sie diesen Weg nutzen.
Siegler
Siegler
Der Aussteller
Formalbeschreibung
Formalbeschreibung
Abschrift, Papier, Deutsch, durch Wasserschaden stellenweise kaum lesbar
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Zusatzinformationen
Vgl. Urk. 144
Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.
Repräsentationen
Es sind keine Repräsentationen vorhanden.